Der Ort Stockhausen wurde 1283 erstmals erwähnt. Die ältesten Teile der heute hier stehenden Mühle, stammen aus dem Jahr 1555. Sehr wahrscheinlich gab es hier vorher schon eine Mühle, und mit der Mühle und der Landwirtschaft sicher auch Pferde. Diese Tradition hat sich bis heute erhalten.
In der vierten Generation ist die Familie Strobel in Stockhausen zuhause. Die Reitanlage liegt im idyllischen Körschtal zwischen Kemnat und Scharnhausen. Schon Ende der sechziger Jahre kamen die ersten Pensionspferde. 1974 wurde hier der Reitclub Stockhausen e.V. gegründet und die Stallungen umgebaut und erweitert. Heute bieten sechs Stallgebäude mit geräumigen Innen- und Fensterboxen sowie große Paddockboxen Platz für über 60 Pferde. Ende 2008 wurde zusätzlich zur bestehenden „kleinen“ Reithalle (20 x 35 m) eine neue Reithalle (20 x 45 m) gebaut. Der Sandplatz wurde im Frühjahr 2021 auf 25 x 65 m erweitert, und bietet somit den Dressur- und Springreitern die besten Trainingsmöglichkeiten.
Für die Bewegung der Pferde sorgt, nach Wunsch, auch die Führanlage. Große Koppeln stehen für regelmäßigen Weidegang von Mai bis Oktober zur Verfügung. Für die Pferde der Innenboxen sind im Winter oder bei schlechtem Wetter drei Paddocks vorhanden.